Willkommen im Hundezentrum Pfalz
Das Hundezentrum Pfalz hat sich weiter entwickelt und damit auch weiter spezialisiert. Wir haben den Ehrgeiz das was wir machen so gut wie möglich zu tun, deshalb bieten wir im Hundezentrum und unter dem neuen Namen Searchdogs Europe nur noch drei Gebiete an:
- Problemhundetherapie und Einzelunterricht für Hunde und ihre Menschen.
- Suchhundeausbildung im Hobby und Einsatzbereich sowohl in Mantrailing als auch in Scent Detection, sowie den Ausbildungslehrgang Mantrail-Trainer
- Den Einsatz eigener professioneller Suchhunde in den von Ihnen gewünschten Bereichen oder die Ausbildung Ihres eigenen Hundes im von Ihnen gewünschten Bereich.
- Außerdem veranstalten wir Seminare mit Themenbezug zu diesen Gebieten
Wir sind dabei mit einer Tierärztin mit jahrzehntelanger Erfahrung im Hundetraining und als Tierheimleitung auch bei Fällen mit pathologischem Hintergrund bei allen Rassen gut aufgestellt. Vermutlich einzigartig ist aber die Kombination mit einem der Top britischen Polizeihundetrainer mit jahrzehntelanger Erfahrung in allen Sparten der Suchhundearbeit und auch in der Ausbildung von Zugriffshunden. Wir können dadurch sowohl die Problemhundetherapie wie auch die Suchhundeausbildung auf einem internationalen soliden Niveau anbieten. Wir freuen uns außerdem, dass wir von uns ausgebildete Trainer im Bereich Mantrailing zu unserer Unterstützung haben.
Um auch weiterhin allgemeine Erziehungskurse abdecken zu können kooperieren wir seit einiger Zeit mit der Hundeschule Dialog-Mensch-Tier. Die Mitarbeiterin Miriam Mattern bietet in Hassloch entsprechende Kurse an, die auch hin und wieder auf unserem Hundeplatz abgehalten werden.
Unsere aktuellen Nachrichten zu Kursen und Treffpunkten finden Sie hier unter NEWS.
Alle von uns angebotenen Kurse und Seminare finden Sie in unserem Buchungsportal.Bitte beachten Sie bei Buchungen, dass ohne die Angabe eines Hundes generell keine Buchung möglich ist. Einzelstunden können nur direkt vereinbart werden.
Naturgemäß ist es bei unserer Tätigkeit oft schwierig das Telefon direkt zu beantworten und auch die eigene Familie und die eigenen Hunde möchten etwas Zeit mit uns verbringen. Durch den enormen Anstieg der Nachfrage innerhalb des letzten Jahres wird dies immer schwieriger. Deshalb führen wir ab sofort feste Telefonzeiten ein:
Montags bis Freitags von 10:00 bis 11:00. Außerhalb dieser Zeit sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine Nachricht, wir werden so bald wie möglich antworten. Für die Problemhundetherapie ist außerdem immer eine schriftliche Terminbestätigung auf info@hundezentrum-pfalz.de notwendig. Sie können alle anderen Termine auch gerne per Mail anfragen, da wir sehr viel unterwegs sind kann es vorkommen, dass Mails nicht am selben Tag beantwortet werden.